Dienstag, 28. Mai 2013

Legesterne für Mathe

Zahlenstern 0 - 10
Der Zahlenstern verbindet die Zahlen mit jeweils einem Perlenbild.
Die "0" gehört zur leeren Schnur = 0 Perlen.
Die Zahlen von 0 - 10 muss zugeordnet werden.
Da für einen Stern immer 12 Aufgaben notwendig sind, ist die zwölfte Aufgabe hier das Wort Zahlen und ein Bild von den Zahlen.

Zahlenstern - Buntes Perlenmaterial




Malstern 1x1 - 1x10
Zu den einzelnen Malreihen habe ich jeweils einen Stern gestaltet. Die Ergebnisse sind unterstrichen, damit "6" und "9" nicht verwechselt werden können.
Im Zentrum der inneren Teile findet sich ein Bild der passenden Malperle(n) und auch die Farben beziehen sich auf das Bunte Perlenmaterial.
Man kann die Sterne einzeln oder als ZIP-Ordner downloaden.

Malsterne - Sammlung
Malstern - 1x1
Malstern - 1x2
Malstern - 1x3
Malstern - 1x4
Malstern - 1x5
Malstern - 1x6
Malstern - 1x7
Malstern - 1x8
Malstern - 1x9
Malstern - 1x10


Legesterne zu Formen und Körpern
Dieser Stern beinhaltet die Formen Kreis, Halbkreis, Rechteck, Quadrat und Dreieck.
Die Körper Kugel, Halbkugel, Würfel, Quader, Kegel, Pyramide und Zylinder sind ebenfalls zuzuordnen.





Montag, 27. Mai 2013

Koffer in SW

Hier auf Anfrage noch schnell der Koffer in Graustufen.






Ich packe in meinen Koffer...

... einmal anders!

Dieses Spiel besteht aus einer Faltvorlage für einen kleinen Koffer (je nachdem wie er ausgedruckt wird), einem Spielplan, vier verschiedenen Sammelkarten und den Sammel-Chips.


Das Spielfeld und die Anleitung zum Spiel. Je nach Sammelkarte müssen die Spieler verschiedenen Kleidungsstücke in ihren Koffer packen. Die Kleidungsstücke bekommen sie, wenn sie durch Würfeln auf das entsprechende Feld kommen.
Je nach Fach/Übungsbereich wird dazu eine Aufgabe gestellt. Beispielsweise müssen die Kinder den englischen Namen nennen, die deutsche Bezeichnung oder den bekannten Satz "Ich packe in meinen Koffer eine .... ".
Kommt man auf das Startfeld bzw. fährt über das Startfeld hinaus, wird einfach weitergespielt. D.h. es müssen sicher mehrere Runden gespielt werden.
Falls man möchte, kann man das Startfeld daher im weiteren Spiel als Joker nutzen - etwa als Wunschfeld, auf dem man sich einen Chip frei wählen darf.


Reisespiel - Spielfeld A4
Reisespiel - Spielfeld A3 (Teil 1)
Reisespiel - Spielfeld A3 (Teil 2)

Die Sammelkarten und die Kleidungs-Chips sind in einer Datei. Die vier Sammelkarten beziehen sich auf    verschiedene Urlaubsorte und je nachdem braucht man verschiedene Kleidungsstücke. Der Auftrag auf den Karten lautet "Packe die Dinge auf der Liste in deinen Koffer!" - Die Chips werden also nachdem Erhalt in den Koffer gelegt bzw. falls der Koffer nicht verwendet wird können sie einfach auf das entsprechende Feld auf der Sammelkarte gelegt werden. So sehen die Kinder auch sofort, welche Kleidungsstücke ihnen noch fehlen. 
Die Chips gibt es in vierfacher Ausführung, da auch die Karten mehrfach gedruckt werden können. So können die Spieler ihre Sammelkarten frei wählen und auch die gleichen Karten verwendet werden bzw. mehrer als vier Spieler gemeinsam spielen. 


Reisespiel - Sammelkarten und Chips

Der Koffer muss nicht unbedingt verwendet werden. Er ist etwas aufwendiger in der Herstellung, sieht dafür aber wirklich nett aus. Allerdings braucht man dann auch für jeden Mitspieler einen Koffer. 
Nun zur Herstellung:
Die Vorlage ausdrucken, dabei unbedingt darauf achten, dass die "Tatsächliche Größe" gedruckt wird, also bei der PDF-Datei nicht "Anpassen" auswählen sondern "Tatsächliche Größe". 
Außerdem empfiehlt sich stärkeres Papier (ich verwende für solche Dinge meist 160g/m2). 
Dann die Teile ausschneiden und den inneren und äußeren Teil falten, zusammenkleben. 
Der innere Teil wird dann in den äußeren Körper geklebt. Alternativ kann der innere oder der äußere Teil auch in Einzelteile zerschnitten werden und auf den Körper des gefalteten Gegenstücks geklebt werden. 
Für die Details gibt es noch die Schnallen die einfach vorne am Deckel aufgeklebt werden und den Griff, der an den zwei grauen Metalldetails geklebt wird.
Die Innentasche habe ich mit einem doppelseitigen Klebeband befestig - so kann man oben eventuell noch etwas hineinstecken. 
Zum verschließen habe ich Klettverschlussteile an den Schnallen befestigt - dafür sollten die Schnallen aber unbedingt aus Karton gefertigt werden.



Koffer - Faltbogen
Koffer - Faltbogen (SW)




Donnerstag, 23. Mai 2013

Einfach Puzzles


Ein paar einfache Puzzles zu Mengen und dem ABC. 















ACHTUNG: Bei der Zahl 21 habe ich mich verschrieben, dort steht vierundzanzig.
Da die Word-Datei verloren gegangen ist, kann ich das nicht ausbessern. 
Bitte vor dem Laminieren mit Fehlersticker oder Tipp-Ex etc. ausbessern.











Mittwoch, 22. Mai 2013

Artikel/Begleiter-Spiel

Ein kleines Kartenspiel zu den Begleitern/Artikeln. Mit einem Begleiter-Würfel werden "der", "die" oder "das" gewürfelt. Danach muss ein Bild ausgewählt werden, und in die entsprechende Box gegeben werden. Auf der Rückseite findet sich die Lösung. Ziel ist es alle Kärtchen in die Boxen zu ordnen. Es gibt dabei also keinen Verlierer sondern es wird im Team gespielt. Alternativ kann ohne Würfel gespielt werden und das ausgewählte Wort kann mit dem Begleiter aufgeschrieben werden. Dazu gibt es ein kleines Schreib-Blatt oder die Wörter kommen einfach in das Heft.
Das Material besteht aus den 240 Bildkärtchen (40 Seiten á 6 Kärtchen), einer extra Datei mit den Lösungen für die Rückseite, den Faltvorlagen für die Boxen (können dann auf Buntpapier gedruckt werden), einem Papierwürfel mit den Begleitern und einer Blanko-Vorlage für die Kärtchen. 





















Freitag, 17. Mai 2013

Q, X und Y

Dank eurer Hilfe gibt es heute schon den Q und den X/Y-Stern.
Für die Aufbewahrung packe ich übrigens einen Stern in einen kleinen abgestimmten Umschlag, der vorne mit einem Bild des fertigen Sterns versehen wird. So kann selber kontrolliert werden und jeder Stern hat sein eigenes "Täschchen". 
Die Farben habe ich übrigens auf meine Fimo-Buchstaben abgestimmt, also auch auf das ABC der Tiere.
Zusammen sieht dass dann so aus: 



_____________________________________________________________________________


Q-Stern
Qualle, Quirl, Quartett, Querflöte, Quader, Quitte, Quelle, Quadrat, Quiz, Qualm, Quark, Quaste;


X/Y-Stern
Xylophon, X-Beine, Yeti, Yin und Yang, Xaver, Yucca Palme, Yoga, Yak, Xenia, Xo-Box, Yogamatte, Ypsilon;




Donnerstag, 16. Mai 2013

ABC-Sterne

Hier die weiteren ABC-Sterne:

Q/X/Y fehlen aber noch. Ich finde einfach keine 12 Wörter die ich auch zeichnen kann... Ideen?
(Qualle, Quelle, Quitte, Xylophon, Yak, Yeti, Ypsilon hab ich schon...)


A-Stern

Ameise, Arm, Angel, Anzug, Arzt, Ananas, Anker, Aal, Ast, Ampel, Apfel, Affe;

A-Stern

B-Stern
Baby, Bluse, Bleistift, Blume, Biene, Baum, Bär, Ball, Birne, Buch, Bein, Banane;
B-Stern

C/CH-Stern
Chamäleon, Cowboy, Cabrio, Chemie, Chinese, Chinakohl, China, Chilischote, Cent, Couch, Clown, Computer;
C-Stern

D-Stern
Dachs, Dach, Daumen, Dose, Drache, Dusche, Dackel, Dino, Dieb, Dalmatiner, Delfin, Detektiv;
D-Stern

E-Stern
Elefant, Erbsen, Eltern, Erde, Ente, Esel, Erdbeere, Eis, Erdnuss, Edelstein, Eichhörnchen, Eichel;
E-Stern

F-Stern
Flugzeug, Fisch, Fichte, Fahrrad, Federschachtel, Flöte, Familie, Feige, Finger, Fernseher, Faohlen, Füllfeder;
F-Stern

G-Stern
Geige, Gurke, Glühbirne, Gitarre, Gras, Gießkanne, Gemüse, Grapefruit, Giraffe, Gabel, Glas, Globus;
G-Stern

H-Stern
Hahn, Hand, Hefter, Haarföhn, Heft, Hund, Hase, Heidelbeere, Hexe, Huhn, Hemd, Haselnuss;
H-Stern

I-Stern
Igel, Internet, Insekt, Land Indien, Iglu, Ingwer, Insel, Impfung, Blume Iris, Indianerin, Indianer, Inuit;
I-Stern

J-Stern
Jungtier, Jeans, Jacht, Joghurt, Jacke, Jadeperlen, Jaguar, Junge, Jahr, Jagdhund, Jojo, Jäger;
J-Stern

K-Stern
Katze, Kleber, Käfer, Kleid, Kastanie, Kapuzenpulli, Krokodil, Knabe, Kugel, Kugelschreiber, Kokusnuss, Kirsche;
K-Stern

L-Stern
Limonade, Lineal, Löwe, Leine, Litschi, Libelle, Lama, Lampe, Lupe, Löffel, Leiter, Lauch;
L-Stern

M-Stern
Melone, Mädchen, Marker, Maus, Mais, Mütze, Mond, Muschel, Maulwurf, Mund, Mantel, Mappe;
M-Stern

N-Stern
Notruf, Nadel, Netz, Nachthemd, Nashorn, Nudel, Nest, Nabel, Nase, Nachtfalter, Nilpferd, Nebel;
N-Stern

O-Stern
Ofen, Orange, Obst, Osterhase, Opa, Ohr, Otter, Olympiade, Olive, Oktopus, Oma, Orang-Utan;
O-Stern

P/Pf-Stern
Pilz, Pferd, Papagei, Pfirsich, Pullover, Puppe, Pinsel, Paket, Pinguin, Paprika, Post, Palme;
P-Stern

R-Stern
Regenschirm, Radio, Reise, Regenwurm, Ratte, Rosinen, Rakete, Roboter, Räuber, Radieschen, Rad, Ritter;
R-Stern

S-Stern
Sieb, Sonne, Sofa, Seepferdchen, Seife, Skelett, Sänger, Säge, Salat, Socken, See, Sahne;
S-Stern

T-Stern
Topf, Truhe, Tafel, Trauben, Tiger, Tasse, Turm, Tisch, Taube, Tomate, T-Rex, Telefon;
T-Stern

U-Stern
Urwald, Unterhose, Umarmung, Unwetter, Uhu, Untertasse, Urlaub, Unterhemd, Unfall, USB-Stick, Unterricht, Uhr;
U-Stern

V-Stern
Vulkan, Vorhängeschloss, Vorhang, Vitrine, Vater, Vogel, Verkleidung, Vier, Verliebtheit, Violine, Verband, Vase;
V-Stern

W-Stern
Wal, Winter, Weste, Wäscheklammer, Wurm, Wald, Würfel, Wolke, Wolf, Wasser, Walnuss, Weintrauben;
W-Stern

Z-Stern
Zebra, Zehen, Zeit, Zirkel, Zange, Zwiebel, Zitrone, Zaun, Zahn, Zelt, Zahlen, Zug;
Z-Stern