Legematerial zum Körpberbau
_________________________________________________________________
Foto-Memorix
_________________________________________________________________
Legespiel "Heimische Schnecken"
_________________________________________________________________
Tafelmaterial
_________________________________________________________________
Weinbergschnecke-Entwicklungskarten

_________________________________________________________________
Weinbergschnecke-Lebenskreis
_________________________________________________________________
Weinbergschnecke-Memorix
_________________________________________________________________
Weinbergschnecke-Domino
Hallo liebe Kerstin, ich werde dieses Schuljahr dein Material rund um die Schnecken einsetzen. Vielen Dank für die Erstellung. Habe das Legespiel gerade fertiggestellt und aufgelegt. Das Textkärtchen zur Großen Wegschnecke ist nicht richtig "Große Weinbergschnecke". LG Melanie
AntwortenLöschenDanke - geändert!
LöschenVielen Dank
AntwortenLöschenHallo Kerstin,
AntwortenLöschentolles Material!
Aber kann es sein, dass im Domino eine Karte fehlt (Schlüpfen - Bild und Weinbergschnecke - Wort)?
Lieben Gruß,
Nina
Hupps, ja - ich hab das letzte Kärtchen am Ende hinzugefügt.
LöschenLG
Hallo liebe Kerstin,
Löschenich liebe es auf deinem Blog nach neuen Sachen und Ideen zu stöbern, die mit viel Liebe von dir erstellt wurden. Das Material zur Schnecke ist richtig toll und wird 100%ig noch dieses Schuljahr eingesetzt. Bei den Entwicklungskarten der Weinbergschnecke ist mir ein kleiner Fehler aufgefallen: bei der Erdgruben- Karte fehlt beim Wort Feinden ein d....
Lieben Gruß
Lisa
Danke, gerade geändert!! :)
LöschenLiebe Kerstin,
AntwortenLöschenDeine Schnecken-Ressourcen haben mir (uns) bei der Erforschung unserer Schnecken, die wir im Terrarium im Kindergarten beherbergten, sehr geholfen! Sie sind wunderschön und liebevoll gestaltet!
Vielen herzlichen Dank!
Maggie
liebe Kerstin
AntwortenLöschenvielen Dank für die tollen Materialien, welche man im Kindergarten wunderbar einsetzen kann!
Liebe Grüsse
Nicole
Liebe Kertin, wieder ein so liebevoll gestaltetes Material, danke dafür!!!!
AntwortenLöschenliebe Grüße Sandra
Liebe Kerstin, danke, dass Du Dein schönes Material mit uns teilst. Damit machst Du viele Kinder (und auch die Lehrer :-))sehr glücklich!
AntwortenLöschenSteffi
Friedl Hofbauer
AntwortenLöschenDIE SCHNECKE
Die Schnecke kriecht auf ihrem Bauch,
zupft da ein Blatt und dort ein Blatt,
frisst sich an Gras und Kräutern satt,
und Erdbeeren knabbert sie auch.
Die Schnecke kriecht auf ihrem Bauch
Ganz langsam durch das Land.
Das ist uralter Schneckenbrauch.
Die Steine und die Berge,
die sind mit ihr verwandt.
Die Schnecke kriecht, sie hat viel Zeit,
sie kommt von weit, sie will nach weit,
und wo sie kriecht, bleibt eine Spur
wie Glas und Silber.
Such sie nur …
Liebe Kerstin!
Zu diesem Gedicht habe ich Bilder gesucht - und bin in deiner Schatzgrube fündig geworden.
Ich danke dir sehr für deine liebevoll gestalteten Materialien!
Anbei noch weiter Gedichte:
Helga Demmer
Die Schnecke frohlockt:
Hallo, ich bin da! Der Regen lockt!
Ist alles wie jetzt so herrlich nass, dann mach der Ausflug erst richtigen Spaß!
Ist der Weg auch weit, ich habe Zeit!
Ich brauche weder Auto, noch Flugzeug, noch Bahn,
ich schau mir in Ruhe die Gegend an.
Und bin ich müde, dann kriech ich ins Haus und ruhe mich aus.
Josef Guggenmos
Sieben kecke Schnirkelschnecken
Sieben kecke Schnirkelschnecken
saßen einst auf einem Stecken,
machten dort auf ihrem Sitze
kecke Schnirkelschneckenwitze.
Lachten alle so:
"Ho, ho, ho, ho, ho!"
Doch vor lauter Ho-ho-Lachen,
Schnirkelschneckenwitze-Machen,
fielen sie von ihrem Stecken:
alle sieben Schnirkelschnecken.
Liegen alle da.
Ha, ha, ha, ha, ha!
HERZLICHE GRÜSSE!
Johanna Schindler
Wow! Vielen Dank!!!
AntwortenLöschenUlrike
Super schönes Material, vielen Dank! Nächste Woche geht es bei uns los damit!!!
AntwortenLöschenLG Sarah