
Unser Pepi wurde von den Kindern mit laminierten Papierbändchen sozusagen beschriftet.
Auf den Bändchen stehen die Knochennamen.
Das Pfeilende wird durch das Lochende gestekct und so kann man die Bändchen um die Knochen binden.
Geht das mal nicht (Rippen) kann man die Bändchen auch einfach stecken.
Die Kinder werden da sehr erfinderisch und dabei wird auch die Feinmotorik mal wieder trainiert.
Die Bändchen sind gut angekommen und halten laminiert auch viel aus. Dafür kann man sie nicht richtig enger stellen, sie rutschen immer auf die größtmögliche Schlaufengröße.
Man könnte die Bändchen auch mit Klettverschluss machen, aber das war mir zu viel Aufwand und zu teuer. So kann man schnell mal ein verlorenes oder kaputtes Bändchen nachmachen.
Ein Stück von der Station hängt noch ein Konchenplakat zum Nachschauen und Vergleichen.
Was für eine tolle Idee!
AntwortenLöschenIch hatte schon überlegt, ob Tesa auf Knochen hält.. ;))
Mia